Auf der Shopify Unite Konferenz werden jedes Jahr Neuigkeiten des Shopify Universums verkündet. Dieses Mal gab es eine ganz besondere Ankündigung: Es gibt nun den Online-Store 2.0, kurz OS 2.0, also eine neuere und verbesserte Version der bisherigen Shop-Plattform. Der E-Commerce-Riese hat keine Kosten und Mühen gescheut, damit sein Angebot der Konkurrenz einen Schritt voraus ist. Gleichzeitig schafft es für die Händler eine Plattform, die ihnen das Leben noch mehr erleichtert.
Alle Details, was neu ist im Shopify Online-Store 2.0 und die Vorteile des Umstiegs auf das neue System haben wir für dich zusammen gefasst.
[Lesetipp:shopify2.0]
Die Funktion „Sections Everywhere“ ist endlich verfügbar. Diese Shopify Abschnitte sind anpassbare Bereiche oder Blöcke, die Shop-Besitzern Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Seiten geben. Onlinehändler waren in Bezug auf die Darstellung ihres Frontends in Shopify bislang sehr eingeschränkt, denn die Flexibilität von Abschnitten beschränkte sich auf die Startseite. Um anderen Seiten zu bearbeiten und ebenso wie die Startseite anzupassen, waren Änderungen im Code oder die Integration spezieller Apps erforderlich.
Mit Shopify 2.0 kannst du jede Seite individuell gestalten und optimieren. Dein Business wird dadurch individuell und du kannst es auf die Bedürfnisse des Kunden zuschneiden.
Durch anpassbare Abschnitte kannst du unter anderem:
In Shopify 1.0 war die Art und Weise, wie Apps in einem Shopify-Store installiert wurden, äußerst unflexibel. Obwohl es Tausende von ausgezeichneten Apps gibt, ließ ihre Integration in die Stores zu wünschen übrig. Mit dem Online-Store 2.0 werden Apps in Blöcken auf einer Seite bereitgestellt – dies bedeutet, dass du als Händler ohne Coding-Erfahrung frei darüber entscheiden kannst, welche Seiten und wo auf diesen Seiten App-Blöcke erscheinen.
Somit wird dein Shop noch persönlicher und du hast als Händler die Möglichkeit Apps so zu konfigurieren, dass du den maximalen Vorteil daraus ziehst.
6 Vorteile von Shopify 2.0
Die neue Version bietet eine ganze Reihe von Verbesserungen, Funktionen und Vorteilen, die Shop-Besitzern die Möglichkeit geben, ihre Websites zu bearbeiten und zu personalisieren. Dies erspart ihnen Zeit und macht es einfacher, Geld zu verdienen. Entwicklern gibt es mehr Freiheit bei der Erstellung benutzerdefinierter Apps und Funktionen im Auftrag der Händler.1. Schnellere Ladezeiten und erweiterte Funktionen im neuen Theme
„Dawn“ ist der neue Standard für die Entwicklung von Storefront-Themes. Es ist das erste auf Open-Source basierte Referenz-Theme von Shopify mit dem Fokus auf Geschwindigkeit. Es wurde entwickelt, um die Flexibilität des Shopsystem zu maximieren und gleichzeitig die Komplexität zu minimieren. Was wir mit Geschwindigkeit meinen? Das Theme lädt 35 % schneller als das vorherige Standard-Theme „Debut“, welches von mehr als der Hälfte der Nutzer verwendet wird. Aber auch alle anderen bekannten Themehersteller, wie Out of the Sandbox haben hier nachgerüstet und spezielle 2.0 Themes rausgebracht, die ebenfalls mit gutem Speed performen. Shopify 2.0 trägt also maßgeblich dazu bei, dass die Bounce Rate in deinem Shop sinkt und das Nutzererlebnis verbessert wird. Der neuen Version wurden außerdem viele weitere Funktionen hinzugefügt. Dies bedeutet, dass du weniger Apps in deinem Shopify Store verwenden musst, was wiederum zu einer besseren Ladezeit führt. Tipp: Schau dir unser Webinar „So wählst du das perfekte Theme aus“ mit Shopify Expert:in Lisa und Patrick an.2. Anpassbare Abschnitte auf allen Seiten für ein besseres Kundenerlebnis

- Werbebanner hinzufügen, um einen Verkauf voranzutreiben
- Die Position des Add-to-Cart-Buttons, des Preises oder der Produkttitel für eine bessere UX verändern
3. Theme-App-Erweiterungen mit modularen App-Blöcken
