Die Zeiten in denen die meisten Anwendungen auf dem Desktop installiert werden mussten sind nicht ohne Grund vorbei.
Wenn ein Dienst in der Cloud liegt gibt es als Nutzer viele Vorteile: Upgrades werden automatisch eingespielt, man muss sich keine Gedanken über die Hardware machen und die Sicherheit wird zentral überwacht. Der Dienst wird schneller, sicherer und einfacher zu verwalten.
Im Vergleich zu traditionellen Lizenzprodukten können Cloud-Dienstleister auf sinnvollere Preismodelle zurückgreifen. Statt einen Dienst einmalig zu verkaufen und auszuliefern, wird nun meistens nutzungsbasiert abgerechnet.
Das populärste Modell dabei ist die monatliche Zahlung einer Gebühr. Mit dieser monatlichen Gebühr finanziert der Dienstleister die benötigte Hardware und Mitarbeiter für Sicherheit, Service und Upgrades.
Als Nutzer spart man sich hohe Anschaffungskosten, viele Dienstleistungen werden dadurch demokratisiert. Das passt zur Gründungsgeschichte von Shopify.
Statt einmalig tausende Euro für die Eröffnung eines Onlineshops auszugeben, liegen die Startkosten für einen Einzelunternehmer nun im bezahlbaren Rahmen.
Eine optimierte Ladegeschwindigkeit ist unerlässlich
Im Onlinehandel haben die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Technologie einen sehr direkten Einfluss auf Umsätze. Die mittlerweile sehr bekannte Studie von Amazon belegt: eine um 100 ms kürzere Seitenladezeit erhöht den Umsatz um 1%. Die Seitengeschwindigkeit beeinflusst inzwischen, ob Kunden eine Seite überhaupt angezeigt bekommen: Google bezieht die Seitenladezeit als Ranking-Faktor in ihren Suchalgorithmus mit ein. Shopify trifft mehrere Maßnahmen, um die Geschwindigkeit ihrer Dienste zu maximieren. Generell wird die Auslieferung von Inhalten über ein sogenanntes Content Delivery Network (CDN) von Fastly betreut. Fastly ist darauf spezialisiert Inhalte in maximaler Geschwindigkeit global auszuliefern. Das wird unter Anderem dadurch erreicht, dass die bereitzustellenden Dateien physisch an mehreren Orten der Welt vorgehalten werden. Auch werden potentielle “Staus” 24 Stunden überwacht, um diese möglichst schnell aufzulösen.
Quelle: Fastly.com