Â
Welcher Shopify Kostenplan am besten fĂĽr dich geeignet ist, hängt von diesen Kriterien ab:Â
*individuelle Features fĂĽr Shopify Plus
Alle Shopify Pläne beinhalten: unbegrenzte Produkte, unbegrenzten Speicherplatz, eine rund um die Uhr Kundenbetreuung (24/7), Betrugsanalyse, manuelle Auftragserstellung, Rabattcodes, Blog, SSL Zertifikat. Somit entfallen sämtliche, zusätzliche Kosten fĂĽr diese Services. Nicht enthalten in den Shopify Preisplänen ist das Shopify Retail Package.Â
Zudem fallen KreditkartengebĂĽhren an und variieren je nach Plan:
Basic:Â
2,1 % + 0,30 € online
1,5 % + 0,00 € bei persönlichem Verkauf
Shopify Preise: Ist Shopify die beste Plattform fĂĽr dein Business?
Es wird viel über die Vor- und Nachteile von Shopify und seinen Alternativen geschrieben. Selbst als exklusive Shopify-Experten wollen wir nicht behaupten, dass Shopify für jedes Business die richtige Lösung ist. Es gibt einige Nachteile, dafür aber auch viele Vorteile: allen voran natürlich die Benutzerfreundlichkeit, sodass auch Laien selbst einen Shop aufbauen können.
Also, ist Shopify etwas fĂĽr dein Business oder deine Idee? Wir finden, Probieren geht ĂĽber Studieren! Du kannst Stunden, Tage, Wochen mit der Recherche des besten Systems verbringen, oder du probierst es einfach unverbindlich aus. DafĂĽr geben wir dir im Folgenden eine Ăśbersicht der Shopify Preise, damit du weiĂźt, was auf dich zukommt.
Spare Zeit, Geld und Nerven bei deinem Start mit Shopify
Shopify ist unglaublich benutzerfreundlich und fast unendlich erweiterbar. Die riesige Vielfalt an Möglichkeiten zur Gestaltung des Shops und der Prozesse, die du per Knopfdruck installieren kannst, verleiten dabei manchmal zum planlosen Herumklicken.
Es gibt natürlich keine Universallösung für alle Shops, einige Grundbausteine sind jedoch in fast jedem Store notwendig. Wir möchten dir die Suche nach diesen Grundbausteinen sparen. Unsere Tutorial Videos weisen den Weg zu den wichtigsten Funktionen und Erweiterungen für deinen Shopify Onlineshop.
Welcher Shopify Plan ist der richtige fĂĽr dein Business?
Shopify bietet kosteneffiziente E-Commerce-Lösungen für Onlinehändler an. Von klein bis groß und alles dazwischen wirst du als Unternehmer fündig. Doch ab wann lohnt sich welcher Plan und welche Gebühren fallen an? Schließlich möchtest du nicht dein hart verdientes Geld unwirtschaftlich anlegen.- wie viel du im Monat verkaufst,
- welche Zahlungsanbieter du nutzt, um Transaktionen abzuwickeln und
- welche Shopify Features du brauchst.
Welche Kostenpläne gibt es?
Aktuell gibt es vier Shopify Pläne mit den entsprechenden Preisen in Deutschland:- Basic Shopify: 36 EUR/Monat
- Shopify: 105 EUR/Monat
- Advanced Shopify: 384 EUR/Monat
- Shopify Plus: ab $2500/Monat
- Starter: 5 EUR/Monat
Unser Tipp:Â Berechne hier deine individuellen Shopify-Kosten
Shopify Preise: Unterschiedliche Shopify Features
Jede Webseite benötigt einen Zahlungsanbieter, um seinen Checkout mit dem Händler-Konto zu verbinden. Alle Zahlungsanbieter und Händler-Konten berechnen ProzessgebĂĽhren fĂĽr diese Möglichkeit, sogenannte TransaktionsgebĂĽhren. Diese gestalten sich in jedem Plan unterschiedlich. Ansonsten bieten die Pläne folgende Features:ÂFĂĽr wen ist welcher Plan geeignet? |
Basic Shopify:
Für kleine Unternehmen (E-Commerce-Anfänger) |
Shopify:
Für Unternehmen mit geringen Verkäufen |
Advanced Shopify:
FĂĽr wachsende Unternehmen |
Shopify Plus:
Unternehmen mit groĂźem Verkaufsvolumen |
Monatlicher Preis | 36 EUR | 105 EUR | 384 EUR | Ca. $2500 |
Transaktionskosten | 2 % | 1Â % | 0,5Â % | keine |
Mitarbeiter-Konten | 2 | 5 | 15 | * |
Wiederherstellung des Einkaufswagens | Nein | Ja | Ja | * |
Advanced Report Builder | Nein | Nein | Ja | * |
Real-time Carrier Shipping | Nein | Nein | Ja | * |
2,1 % + 0,30 € online
1,5 % + 0,00 € bei persönlichem Verkauf
Shopify:Â
1,8 % + 0,30 € online
1,3 % + 0,00 € bei persönlichem Verkauf
Advanced:
1,6 % + 0,30 € online
1,2 % + 0,00 € bei persönlichem Verkauf
Shopify Retail Package aka. Shopify POS Pro für stationäre Händler
Das Retail Package ist eine extra Funktion, die du für $79/Monat hinzubuchen kannst, um Shopify POS (Point of Sale) Pro zu benutzen. Das gibt es sowohl für iOS als auch für Android-Geräte. Shopify POS Pro ermöglicht dir als Händler Offline-Verkäufe, zum Beispiel in einem physischen Laden oder auch auf Messen, zu tätigen und zu synchronisieren. In jedem Shopify-Plan ist bereits die POS Lite Version enthalten. Hier findest du die grundlegende POS-Funktionen und kannst sie nutzen, wenn du etwa gelegentlich bei Veranstaltungen verkaufst. Die App ist in Deutschland verfügbar, zudem solltest du die entsprechende Shopify-Hardware, etwa ein Kartenleser, bei Shopify noch zusätzlich erwerben.Shopify Starter ohne Onlineshop
Diejenigen, die keinen eigenen Shop haben, sondern lediglich auf einige Shopify Features zurückgreifen wollen, die können es mit Shopify Starter für nur 5 EUR/Monat preiswert haben. Damit kannst du den Social-Media-Verkauf nutzen oder den Verkauf über Messaging-Apps. Wenn du einen Blog auf einer anderen Seite hast, kannst du dort den Shopify Buy Button integrieren und diesen zu einem Verkaufskanal machen.Shopify kostenlos testen
Wie viele moderne Dienste legt Shopify großen Wert auf die Zufriedenheit der User. Deshalb testest du also zunächst komplett unverbindlich - nach Ablauf der 3 Tage zahlst du anschließend lediglich 1 EUR/Monat die nächsten 3 Monate für das weitere Testen der Plattform.
Danach kannst du entscheiden, ob du normal kostenpflichtig weitermachen möchtest und deinen Shop mit Shopify betreiben willst. Um Shopify 3 Tage kostenlos zu testen, musst du keine Kreditkarte hinterlegen und kannst es so wirklich ganz unverbindlich ausprobieren.
So findest du den passenden Shopify Plan fĂĽr dein Business
Die leider unumgängliche Antwort auf die Frage, welchen Plan du nun für dein Unternehmen wählen solltest, heißt „es kommt darauf an“. Wir empfehlen dir eine realistische Rechnung aufzustellen bezüglich deiner Verkäufe und Einnahmen. Nutze diese Rechnung dann als Grundlage, um die richtige Wahl für den Shopify Plan zu treffen. Wenn du Sorge um deine Gewinnmarge hast, dann bist du hoffentlich in der guten Position, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und einen höheren Plan auszusuchen. Wenn du gerade anfängst, ein Unternehmen zu gründen, nutze lieber einen der niedrigeren Pläne, um deine Fixkosten zu reduzieren. Nimm vorerst die höheren Transaktionskosten in Kauf, bis du ein stabiles Verkaufsvolumen mit deinem Onlineshop erreicht hast. Hier sind grobe Richtlinien, um dir deine Wahl etwas zu erleichtern:- Basic: Kleine Lifestyle Unternehmen
- Shopify: Professionelle, kleine Unternehmen mit relativ geringen Verkäufen
- Advanced: Wachsende Unternehmen, die leistungsfähigere Berichte brauchen und günstigere Transaktionskosten
- Plus: Unternehmen mit hohem Wachstum und einem hohen Geschäftsvolumen, die eine hochwertige Unterstützung brauchen